Feuerwehr Lichtenau im Waldviertel
  • Startseite
  • Berichte 2025
  • Berichte 2024
  • Berichte 2023
  • Berichte 2022
  • Berichte 2021
  • Berichte 2020
  • Berichte 2019
  • Berichte 2018
  • Berichte 2017
  • Berichte 2016
  • Berichte 2015
  • Berichte 2014
  • Berichte 2013
    • Kurzberichte 2012
    • Kurzberichte 2011
  • Die Feuerwehr
  • Chronik
  • Ausbildung
  • Mitglieder
  • Feuerwehrjugend
  • Neue Seite
  • Kontakt
  • Link´s
https://handyhaus.de/ Besucherzähler Php Script hier
Angesaugt.
Das TLFA der FF Lichtenau wird in Position gebracht.
Der Atemschutztrupp hat sich während der Anfahrt ausgerüstet.
Die Schlauchleitung wird ausgelegt.
Der Besitzer weißt ein
Von aussen wird der Brand bekämpft.
aBrandbekämpfung von aussen.
Die Übungsbeobachter, Feichtinger, Zeller, Mistelbauer und Schübl
Der Maschinist beobachtet die Amarturen
Brandbekämpfung vom Innenhof
Der Atemschutztrupp begibt sich zum Brandobjekt..
DEr Atemschutztrupp geht in das Gebäude
Der Atemschutztrupp sucht nach den vermissten
DEr Atemschutztrupp auf der suche nach den Kindern.
Sandra gibt die Löschleitung nach
Franz Allinger im Gespräch mit ABI Josef Schübl
Ein verletztes Kind ist gefunde
Angetretten zur Übungsbesprechung
Die Übungsbeobachter sprechen zu den Übungsteilnehmern.
Geselliges beisamensein.
V Peter Al-Kiswini mit FM Sandra Kellner und FM Petra Steinbauer
Die Stärkung haben sie sich verdient.
Impressum | Datenschutz | Sitemap
FF Lichtenau
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen