2xGold, 2xSilber und 2x Bronze für Feuerwehrjugend

Am Samstag den, 25 03 2023 fand in Langenlois das Wissenstestspiel und der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems statt. 271 Teilnehmer (179 Wissenstest, 12-16 Jahre) und (92 mal Wissenstestspiel, 10-12 Jahre) waren gekommen um ihr Können zu zeigen. Bezirksfeuerwehrkommandant LBDStv Martin Boyer und sein Stellvertreter BR Engelbert Mistelbauer, als auch die Abschnittsfeuerwehrkommandanten, BR Ernst Feichtinger, (AFKdo Gföhl), BR Claus Klein, (AFKdo Krems-Land), BR Johann Steindl, (AFKdo Krems- Stadt), BR Reinhard Mathes und ABI Markus Hoffmann, (AFKdo Langenlois), sowie BR Herbert Bagl, (AFKdo Mautern) konnten sich von den Leistungen der Jugendlichen überzeugen. Die erworbenen Abzeichen wurden durch LBDStv Martin Boyer und BR Engelbert Mistelbauer überreicht. Dankeschön an den Bezirkssachbearbeiter Sascha Berner und seinem Stv. Stefan Bauer, sowie an alle Organisatoren, Bewerter, Helfer und vor allem der FF Langenlois für die tolle Betreuung.

Von der Feuerwehr Lichtenau und Großmotten waren folgende Jugendlichen dabei:
JFM Ruven Ecker und Marcel Meneder (Wissenstestabzeichen in GOLD)
JFM Denise Gerstl (Wissenstestabzeichen in BRONZE)
JFM Florian Stocker und Fabian Florreither (Wissenstestspiel in SILBER)
JFM Eva Rauscher (Wissenstestabzeichen in BRONZE)
JFM David Ecker außer Wertung da er noch keine 10 Jahre alt ist.

Die Mitglieder der beiden Wehren gratulieren sehr herzlich.

>>>>> Bilder

 

Sieg für Lichtenau

Am 4. März 2023 fand am Annaberg der 19. Landesschibewerb der Feuerwehrjugend statt. Drei Mitglieder der FJ Lichtenau gingen an den Start. Fabian FLORREITHER und Florian STOCKER im Bewerb Schi2 (10-12 jährige) und Ruven ECKER im Bewerb Schi1 (12-16 jährige). Ganz unbeschwert jedoch mit großen Erwartungen gingen die drei Teilnehmer an den Start. Was dann raus kam war Sensationell. Fabian FLORREITHER holte in seiner Klasse den Sieg im 20 Teilnehmerstraken Feld, Florian Stocker wurde 12. ! Ruven Ecker erreichte den 6. Platz in seiner Gruppe. Hervorragende Leistungen zu denn die Mitglieder der Feuerwehr Lichtenau sehr herzlich gratulieren. Ein großes Dankeschön auch an die Betreuer (Andreas Gerstl, Michaela Stüben-Ecker und Manfred Gerstl).

>>>>Bilder

Faschingsparty

Am 17. Februar fand nach dreijähriger Pause wieder die Faschingsparty der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems (ca. 250 Teilnehmer) im Kraftwerk Theiss statt. Auch die Feuerwehrjugend Lichtenau war mit dabei und hat sich als PlayDoh (Plastelin-Dosen) verkleidet. Auch reichlich Verpflegung wurde durch die EVN bereitgestellt. Die Jugendlichen waren von der Veranstaltung begeistert. Danke an Die EVN für die Einladung, Danke an OBM Andreas Gerstl, HLM Hannes Ecker, Karin und Andreas Rauscher für die Vorbereitung und Bekleitung der Jugendlichen.